AUSFÜLL

Anleitung

Für deine Anmeldung zum Workshop bei SUSHIKIT!

Liebe(r) Workshop-Teilnehmer(in) bei Sushikit!

Ich bin der Carsten von Sushikit und bitte zunächst um Entschuldigung für die verzögerte Kommunikation (in der Regel bin ich schneller), aber es gab viel zu regeln im Vorfeld…

Was war das doch bisher für ein verrücktes Jahr. Erst der Shutdown der Gastronomie aufgrund der Corona-Panik, dann die undurchsichtige Lockerung mit zahlreichen Auflagen und anschließend unmenschliche Hitze, in der angenehme Sushikurse nicht möglich waren. Daher habe ich den Leerlauf für technische Veränderungen und Spontanrenovierung genutzt, die nunmehr abgeschlossen sind.

In der vergangenen Zeit habe ich zahlreiche E-Mails mit Buchungsanfragen, Wünschen und Erinnerungen an Unbeantwortetes erhalten. Dass ich nicht jede sofort beantwortet habe, möge man mir nachsehen, denn erst jetzt kann ich den ersten Termin für die Wiederaufnahme der Workshops verkünden (auf meiner Website stand noch eine alte Prognose, die ich nun korrigiert habe). Es wären einfach zuviele begonnene Konversationen mit Wiedervorlage geworden. Mit dieser Sammelmail benachrichtige nun alle Anfragen gleichzeitig und kann dir mitteilen, dass deine Terminbuchung ab jetzt eingetragen wird.

So lass uns fleißig ans Werk schreiten und die Workshops wieder aufnehmen. Weil ich annehmen muss, dass es in den kommenden Wochen Anmeldungen „regnen“ wird, habe ich beschlossen, noch einen zusätzlichen Wochentag – nämlich den Mittwoch – anzubieten (für Oktober und November).

Ich kann mir gut vorstellen, dass das Anmeldeformular etwas „überladen“ wirkt, aber in Anbetracht der geforderten Angaben über die Gruppe würde ich gerne im Vorfeld die Erfassung erledigen, damit wir dann vor Ort direkt mit dem Wesentlichen anfangen können und nicht erst lange Listen erstellen müssen.

Zum Formular „Terminbestätigung“ selbst:

1. Aufgrund der Auflage den Gästebesuch nahtlos rekonstruieren zu können, habe ich die Anmeldung angepasst. Zwingend notwendige Daten wie Vor-/Nachname, Wohnadresse, E-Mail oder auch Telefonnummer bitte ich daher sorgfältig einzutragen.

2. Gleiches gilt für die Personenzahl, die du anmeldest. Diese versteht sich immer INKLUSIVE DIR (die maximale Kursgröße beträgt 6 Teilnehmer)! Der/Die Anmeldende trägt zusätzlich bitte noch die Personendaten der Begleitung(en) ein (Vor-/Zuname, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse).

3. Bitte sorge zudem dafür, dass du für die angemeldeten Personen ALLE Sushikit-Bestellnummer(n) bzw. Groupon-Security-Code(s) korrekt einträgst, damit ich diese einlösen kann (bei Gutscheinen, die über Sushikit gekauft wurden, ist die Form z. B. „SK-1234“ / bei Groupon-Gutscheinen ist die Form des Security-Codes z. B. „49367MC6CA“). Bei fehlerhaften Codes erfolgt zwar eine Rückmeldung meinerseits, dein Wunschtermin kann aber u. U. nicht freigehalten werden – ich bitte um Verständnis!

4. Du solltest im Formular unbedingt deinen Wunschtermin plus zwei Ausweichtermine angeben. Für ein reibungsloses Einchecken ALLER TEILNEHMER ist es wichtig, dass du mir DREI verschiedene Termine an die Hand gibst (Hintergrund: Es kam schon vor, dass jemand auf seinem Wunschtermin beharrte und diesen auch bei den Ausweichterminen eingab. Das ist aber kontraproduktiv, denn es passiert nicht selten, dass ein bestimmter Wunschtermin zu viele Anfragen erhält. Sollte ich dann keine Alternativen für die Kursplanung haben, muss ich leider eine Absage schicken, weil z. B. andere Kursbucher schneller waren. Du müsstest dann erneut das Anmeldeformular bemühen und würdest unnötig Zeit verlieren.)!

5. Wie schon erwähnt, sind 6 Teilnehmer die maximale Kursgröße. Als Mindestgröße, damit er stattfindet, sind jedoch auch 4 Teilnehmer notwendig.

Sollten nach dieser Anleitung noch Fragen offen bleiben, bitte ich um Rückmeldung. Über den Button unten gelangst du direkt zum Formular für die Terminbestätigung für deinen Kurs.

ZURÜCK ZUR ANMELDUNG